Joachim Prößl

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
 

Liebe Besucherinnen und Besucher der Website der Praxis von  

Joachim Prößl, 

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Bitte beachten Sie folgende Informationen. Vielen Dank!

Seit Oktober 2017 bin ich in eigener Praxis als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie tätig. Von 1993 bis 2017 war ich als Arzt am Klinikum Nürnberg beschäftigt, in den letzten Jahren als Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit März 2020 finden Sie mich in meiner Praxis am Hauptmarkt. Schwerpunkt meiner Arbeit: Behandlung von Depressionen und Angststörungen.                                           

Die Praxis ist wie folgt geöffnet:    

Montag          08.30-12.30 Uhr
Dienstag        10.00-13.00 Uhr und 14.00-17.30 Uhr.                 
Mittwoch       09.00-13.30 Uhr
Donnerstag   10.00-12.30 Uhr und 13.30-17.00 Uhr            
Freitag            09.00-13.00 Uhr 

Telefonisch ist die Praxis jeweils ab 15 Minuten nach Beginn bis            15 Minuten vor Ende der jeweiligen Öffnungszeit zu erreichen.

Wenn Sie bereits in meiner Praxis behandelt werden, können Sie unter "Terminvereinbarung" einen neuen Termin buchen.                 Beim Mobiltelefon bitte auf "Home" gehen und dann "Terminvereinbarung" finden.

 Ersttermine können hier NICHT vereinbart werden! 

Bitte beachten Sie:
Die Praxis ist vom 27. bis 29.12.2023 sowie                             vom 02. bis 05.01.2024 geschlossen!

Bitte haben Sie Verständnis, dass Termine in meiner Praxis nur nach vorheriger Vereinbarung erfolgen können! 

Eine fortlaufende Psychotherapie kann ich nicht  anbieten.

Außerhalb der jeweiligen Praxisöffnungszeiten, an Wochenenden oder Feiertagen  wenden Sie sich bitte in dringenden Fällen an den              Kassenärztlichen Notdienst (Tel. 116117), den Krisendienst Mittelfranken (Tel. 0911 4248550) oder an die Notaufnahmen der Kliniken (z.B.   Notfallambulanz Psychiatrie, Klinikum Nürnberg, Tel. 0911 398 2493).

Allgemeiner Hinweis zur Hilfe bei Suizidgedanken:                       Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt, Psychotherapeuten oder die nächste psychiatrische Klinik, oder wählen Sie den Notruf unter 112.          Die Telefonseelsorge erreichen Sie rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-1110111 oder 0800-1110222. Für jüngere Menschen gibt es auch Online-Chat-Angebote wie www.u25-deutschland.de.     Holen Sie sich in jedem Fall Hilfe!